Und schon wieder ist ein Jahr vorüber, in dem neue Kaffee-Trends die Cafés und Küchentische der Welt erobern. Was 2023 bei dir in die Tasse kommen sollte, um nicht von vorgestern zu sein, erfährst du hier inkl. Rezepten zum Nachzaubern und Grafiken zum Teilen. Viel Spaß!
Welche Kaffee-Trends werden uns 2023 begleiten?
Kaffee mit Alkohol, Limonade oder Maca – im Jahr 2023 gilt mehr denn je: Alles darf, nichts muss. Denn auch der Kaffee ohne Koffein oder klassischer Filterkaffee sind neben Experimenten mit Cola und Bier total im Trend unter den Kaffeeenthusiasten 2023.
Und auch wenn wir von RAUWOLF uns am liebsten dem echten und purem Kaffeegenuss hingeben, der außer einer frisch gerösteten Bohne, Liebe zum Handwerk und einem kurzen Moment der Ruhe nichts weiter braucht, verschließen wir uns natürlich nicht vor exotischen Kaffee-Trends und Experimenten.
Im Folgenden findest du deshalb 9 brandneue Kaffee-Trends 2023 inkl. Anleitung zum Selbermachen. Ganz wichtig: Damit die Rezepte jedoch nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überzeugen, verwende bei der Zubereitung bitte immer hochwertigen und frisch gerösteten Kaffee, der aus kleinen Farmen mit naturnahem Anbau stammt.
Damit du dir dabei jedoch keinen Kopf machen musst, haben wir dir bei jedem Rezept gleich den passenden Kaffee verlinkt.
Kaffee-Bier
Dass Kaffee und Alkohol eine beliebte Kombination ist, ist nicht neu. Doch war es bisher der Kaffee mit Schuss, erobert jetzt das dunkle Bier (z. B.: Schwarzbier oder ein dunkles Weizen) mit einem Shot Espresso die Kaffeewelt.
Das Rezept für diese Mischung ist ganz simpel:
- eine beliebige Menge Espresso zubereiten
- den Espresso (doppelt oder einfach) zum Bier hinzugeben
Besonders gut harmonieren unsere Sorten 3007 Monsooned Malabar oder 3006 Omnino Canephora mit dem Bier.

Maca-Coffee
Maca wird seit tausenden von Jahren als Nahrungsmittel und Medizin verwendet. Die Kaffeetrendsetter 2023 mischen das Pulver aus Peru also aus gutem Grund mit einem Shot Espresso für den Extrakick am Morgen.
Denn Maca soll die Energie und Ausdauer erhöhen und on top auch noch für gute Laune sorgen. Wie auch du ab heute jeden Morgen voller Elan startest, zeigt dir unser Maca-Coffee-Rezept:
- 25-30 ml Espresso zubereiten und in ein Glas geben
- Milch oder Milchalternative deiner Wahl mit Maca, Kakaopulver und Zimt vermischen und nach Belieben süßen
- Alles ca. 1 Minute mit einem elektrischen Milchaufschäumer oder Maca-Besen verrühren
- Heiß servieren und genießen
Hier passt der 3005 Criollo Gratus hervorragend zum Maca-Kick am Morgen.

Coffee-Lemonade
Du suchst nach einem sommerlich-frischen Kaffeegetränk und der Iced-Coffee hängt dir schon zum Hals heraus? Dann könnte Coffee-Lemonade deine neue Lieblingserfrischung 2023 werden.
Genau, richtig geraten! Dabei handelt es sich um Limo mit Kaffee. Am beliebtesten ist die Variante mit Zitronenlimonade, die wir dir hier zeigen:
- Cold Brew zubereiten oder normalen Kaffee auskühlen lassen
- 4-5 Eiswürfel in ein Glas geben
- Kaffee und Limonade ungefähr im Verhältnis 1:1 ins Glas geben
- nach Belieben mit Sirup süßen
- mit Zitronenspalten garnieren und genießen
Wenn du anstelle des Cold Brew einen Filterkaffee zubereitest und ihn auskühlen lässt, verwende am besten den 3003 Fructus Jasminum. Beim Cold Brew empfehlen wir den nussigen Cerasum Dulcis.

Iced-Kaffee-Cola
Nach der Coffee-Lemonade wollen wir dir natürlich nicht den Iced-Coffee mit Cola vorenthalten. Hast du eben Zitronenlimo mit Kaffee gemischt, kommt jetzt Cola zum Filterkaffee – und das nicht einfach flüssig, sondern als Granita zubereitet.
Mit diesem Kaffee-Trend schicken wir dich also zurück in den kindlichen Italien-Urlaub mit deinen Eltern, als Zuckerbomben noch Freunde und keine kalorienhaltigen Feinde waren. Was du dafür brauchst, zeigen wir dir hier:
- 250 ml Filterkaffee zubereiten und ein wenig abkühlen lassen
- Kaffee mit Cola in einer flachen Metallform für zirka 3 Stunden in das Gefrierfach stellen und alle 20 Minuten mit einer Gabel durchrühren, bis die typischen Eisklumpen der Granita entstehen
- Gläser kalt stellen
- Kaffee-Cola-Granita in die Gläser füllen und einen EL Kirschsirup hinzugeben
- mit einer Cocktailkirsche garnieren und genießen
Auch hier kannst du wieder wählen: Wenn du lieber Filterkaffee magst, dann passt unser 3004 Cerasum Dulcis als Filterröstung wunderbar.
Du kannst alternativ aber auch einen Double Shot Espresso zubereiten und mit Cola mischen. Dann empfehlen wir dir die Espresso-Röstung des Cerasum Dulcis.

Bubble-Coffee
Bubble-Tea kennst du vermutlich schon, also wenn du nicht ganz hinterm Mond lebst. Doch hast du schon einmal was von Bubble-Coffee gehört? Dieser herrlich cremige Milchkaffee mit Tapiokaperlen ist ein leckerer Eiskaffee mit Biss. Wie du ihn zuhause schnell selber zaubern kannst, verraten wir dir hier:
- eine Tasse mittelstarken Kaffee zubereiten und anschließend kalt stellen
- Kaffee mit Kondensmilch und Milch oder Milchalternative verrühren
- Tapiokaperlen zubereiten und zirka 2 Stunden in Zuckersirup einlegen
- Tapiokaperlen in ein Glas mit Eis geben, Milch-Mischung hinzugeben und Kaffee darüber gießen
Zu diesem Kaffeetrend passt unsere Filterröstung 3002 Corylus Ferus am besten. Für den optimalen Genuss 7 Gramm Pulver für 100 ml Kaffee verwenden.

Champagner-Kaffee
Edel, edler, Champagner-Kaffee. Wenn du für einen besonderen Anlass im Freundes- oder Familienkreis besonders punkten möchtest, serviere doch mal Champagner-Kaffee.
Das Rezept ist kinderleicht nachzumachen und der eiskalte Kaffee-Cocktail ist der perfekte Begleiter für besondere Anlässe.
- Champagner-Glas in den Gefrierschrank geben, bis es richtig kalt ist
- das Glas bis zur Mitte mit Kaffee befüllen
- Champagner hinzugeben
- Mit einer Zitronenscheibe garnieren
- Genießen
Für diesen Kaffeetrend empfehlen wir dir unseren 3003 Fructus Jasminum als Espressoröstung.

Espresso Martini
Ein Klassiker unter den Cocktails, der seit ein paar Monaten wieder total im Trend ist. Geschüttelt oder gerührt ist uns völlig egal, Hauptsache der Espresso ist hochwertig und der Wodka kühl.
Wie du den trendigen Klassiker zubereitest, erfährst du jetzt:
- einen Shaker mit Eiswürfeln füllen
- 25 ml Espresso zubereiten
- 50 ml Wodka, 25 ml Kaffeelikör und Espresso in den Shaker geben
- Shaken und in ein Glas füllen
- mit drei Kaffeebohnen garnieren
Zum Martini passen gleich zwei unserer Röstungen, nämlich der 3007 Monsooned Malabar oder der 3006 Omnino Canephora.

Filterkaffee mit dem Handfilter
Mittlerweile sind wir an einem Punkt, wo Starbucks und Co. ihren Hype wohl endgültig übertaucht haben und wir uns nach den einfachen Dingen sehnen, oder?
Und genau diesem Trend folgt der gute alte Filterkaffee, so wie ihn damals schon deine Oma zubereitet hat – mit dem Handfilter!
Und weil wir von RAUWOLF echte Profis in dieser Art der Kaffeezubereitung sind, schau gleich noch in unseren eigenen Ratgeber zum Thema Kaffeezubereitung mit dem Handfilter rein.
In Sachen Filterkaffee hast du bei RAUWOLF auch eine Riesenauswahl – deshalb empfehlen wir dir an dieser Stelle unsere Probierpakete.

Entkoffeinierter Kaffee
Ähnlich wie beim Filterkaffee geht es uns mit dem nächsten Trend-Comeback in 2023: dem Kaffee ohne Koffein!
Du bist einer der Menschen, die am liebsten den ganzen Tag Kaffee trinken würden, weil du den Geschmack von Kaffee einfach liebst, willst aber vermeiden, wie von der Tarantel gestochen herumzuzappeln?
Dann ist entkoffeinierter Kaffee ein Trend, der dir gefallen könnte. Und weil auch wir von RAUWOLF Fans von diesem Trend sind, findest du in unserem Shop unsere eigene Kreation ohne Koffein!

Kaffeetrends 2023: Jetzt loslegen und selbst zum Barista werden!
Jetzt hast du alles, was es braucht, um bei den Kaffeetrends 2023 mitzuspielen und Freunde wie Familie zu beeindrucken. Also fast alles, denn neben den passenden Rezepten und der perfekten Kaffeesorte könntest du auch noch einzigartige Barista-Skills mit an den Tag legen. Wie? Mit einem Barista-Kurs bei RAUWOLF in Wien!
Grafiken / Rezepte: Die Infografiken und die einzelnen Rezepte / Grafiken dürfen gerne verwendet und geteilt werden. Bitte nenne als Quelle diesen Beitrag oder rauwolf-coffee.at.
Das könnte dich auch interessieren...

Die besten Kaffeesprüche und Zitate...

Wie viel Koffein hat Kaffee? Ein...

Die besten Kaffee-Trends 2025: Genuss...