Kaffee-Wissen
Standorte
Bei RAUWOLF steht immer der Kaffee samt Herkunft im Vordergrund. Und obwohl wir unsere Kaffeespezialitäten am liebsten pur, mit einem Schuss (Pflanzen-)Milch oder mit kunstvoller Latte Art servieren, haben wir doch auch immer ein Auge auf neue Kaffeekreationen aus aller Welt. Die Kaffee Trends 2022, die wir dabei entdecken konnten, teilen wir hier natürlich mit dir. Inklusive Rezepten und coolen Grafiken.
Hier findest du die neuen Kaffee Trends 2023!
Inhaltsverzeichnis
Grafik anklicken [pdf.]
Der Trend, der uns bei RAUWOLF am besten gefällt, ist die Third Wave of Coffee-Bewegung. Warum? Weil diese Entwicklung für die Produktion von hochwertigem Kaffee steht und den Anspruch verfolgt, eine Genusskultur rund um das Thema Kaffee zu entwickeln.
Das bedeutet, dass vom Anbau über die Ernte und die Verarbeitung bis hin zur Beziehung zwischen Kaffeebauern, -händlern und -röstern sowie dir als Kaffeeliebhaber alle Eckpunkte, die guten Kaffee ausmachen, noch besser gemacht werden.
Aber wir wären nicht die Entdecker, die wir sind, wenn wir nicht auch offen für Trends sind, die gerade auf Instagram und Co. die Runde machen. Was uns aber an dieser Stelle sehr wichtig ist zu erwähnen, ist, dass bei den meisten Kaffee Trends 2022 leider oft minderwertiger Kaffee im Einsatz ist, der lediglich aufgehübscht wird.
Deshalb wollen wir euch umso mehr unsere Rezepte ans Herz legen, denn hier ist die Basis immer ehrlich frisch gerösteter Kaffee, der aus kleinen Farmen mit naturnahem Anbau stammt. Ganz getreu der Third-Wave-Bewegung.
Vietnam ist nicht nur kulinarisch gerade in aller Munde, auch diverse Getränke aus dem Land am Südchinesischen Meer haben es mittlerweile in heimische Stuben geschafft. Unter anderem der Dalgona Kaffee, der zwar nicht erst seit 2022 bekannt ist, aber dieses Jahr seinen endgültigen Durchbruch gefeiert hat.
Da wir bei RAUWOLF keine Fans von Instantkaffee sind, haben wir euch eine Alternative mit echtem Kaffee gesucht, die ihr auf jeden Fall ausprobieren solltet!
Damit ihr den direkten Vergleich habt, wollen wir euch die Instant-Variante natürlich nicht vorenthalten. Schreibt uns doch in die Kommentare, welcher Dalgona Kaffee für euch der Kaffee Trend 2022 ist.
Neben dem Dalgona hat sich noch ein Gast aus Vietnam bei uns eingelebt: der Egg-Coffee. Was auf den ersten Blick, sagen wir einmal, mehr als exotisch klingt, ist einer der beliebtesten Kaffee Trends 2022. Entstanden ist das Getränk aus der Not heraus, denn in den 1940er-Jahren gab es in Hanoi, der Hauptstadt Vietnams, einen Milch-Engpass.
Ein findiger Barkeeper entschloss sich dann dazu, anstelle von Milch einfach ein Eigelb gemischt mit ein wenig Kondensmilch in den Kaffee zu geben. Traditionell wird der Kaffee mittels vietnamesischem Coffee-Dripper hergestellt. Wenn du so etwas aber nicht zu Hause hast, geht auch ein schöner Espresso aus der Mokkakanne.
Als Info für euch: Typisch vietnamesischer Kaffee wird im Übrigen aus der Robusta-Bohne zubereitet, ist fast doppelt so koffeinhaltig, hat einen dichten, anhaltenden Geschmack und einen höheren Säuregehalt als herkömmliche Kaffeebohnen. Das verleiht ihm seinen einzigartigen Geschmack.
Von Vietnam geht es auf nach Japan, woher unser nächster Kaffee Trend 2022 kommt: der Coffee Jelly. Dabei handelt es sich in erster Linie um ein Dessert, das im Sommer serviert wird, und nicht unbedingt um ein Getränk.
Was im Original Kohii Zerii heißt, erinnert an Wackelpudding und kann mit Kondensmilch übergossen werden, mit Sahne serviert oder in Würfel geschnitten und als erfrischende Abwechslung zum gewöhnlichen Eiskaffee in einem Glas (Pflanzen-)Milch daherkommen. Wie du das Kaffee-Gelee zu Hause zubereitest, erfährst du jetzt:
An dieser Stelle endet unsere Asien-Reise durch die Kaffee Trends. Der Coffbucha, dessen Namens- und Geschmacksgeber Kombucha irgendwo in Asien vor tausenden vor Jahren geboren wurde, ist unter den Kaffee Trends 2022 wohl der exotischste Vertreter.
Bei der Herstellung des Getränks bei dir zu Hause brauchst du eine Kombucha-Kultur und ungefähr 14 Tage Geduld. Erst dann kannst du das Kaffee-Getränk zubereiten. Dafür befolgst du einfach die folgenden Schritte:
Unsere Trend-Reise geht aber noch weiter. Diesmal sind wir in der arabischen Welt angesiedelt und werfen einen Blick auf den dort heimischen Gewürz-Kaffee. In Sachen Gewürze hast du dabei entweder die Wahl zwischen einzelnen Noten wie Kardamom oder Zimt oder du entscheidest dich für eine bunte Mischung aus arabischen Gewürzen. Diese kannst du entweder kaufen oder selbst herstellen.
Für die DIY-Variante nimmst du folgende Gewürze und mixt sie im Mixer, bis ein feines Pulver entsteht. Danach möglichst luftdicht verschließen und deinen Kaffee damit verfeinern.
Wie du den Trend dann zu Hause zubereiten kannst, zeigen wir dir hier:
Bowls, Matcha, Smoothies — der Hype rund um Super- und Feel-Good-Food scheint auch im Jahr 2022 nicht daran zu denken abzudanken. Nun kommt dieses Jahr auch Kaffee in Form von Kaffee-Smoothies ins Spiel: ein All-Inclusive-Frühstück quasi.
Von Banane über Beeren bis hin zu Avocado kannst du deiner Fantasie dabei freien Lauf lassen und alles, was dir gut tut, mit Kaffee mixen. Ob deine Kreationen dann schmecken oder nicht, würde uns sehr interessieren — hinterlasse uns doch auch dazu einen Kommentar, wenn du Lust hast!
Last but not least steigt jetzt das Schwergewicht unter den Kaffee Trends 2022 in den Ring: der Proffee. Da Protein gerade überall die #1-Zutat zu sein scheint, ist es nicht verwunderlich, dass das muskelaufbauende Pulver auch vor Kaffee nicht haltmacht. Wie du deinen Proteinshake mit Koffein dopst, erfährst du jetzt.
Nur weil wir nicht jeden Trend in den Himmel loben, heißt das nicht, dass wir nicht offen dafür sind. Bei uns steht zwar immer echter, frisch gerösteter Kaffee aus kleinen Farmen auf der Karte, aber ab und zu ein Ausflug in die Welt der Kaffee Trends 2022 hat noch keinem geschadet. Und wenn man dann nach Proffee, Dalgona und Co. wieder echten Barista-Genuss in die Tasse bekommt, schmeckt dieser sicher umso besser.
Oder was meinst du? Teile deine Erfahrungen mit den Trends diesen Jahres gerne in den Kommentaren!
Die Kaffee Trends aus dem Jahr 2021 wollen wir dir auf keinen Fall vorenthalten. Denn was letztes Jahr kaffeemäßig voll im Trend lag, ist auch 2022 noch nicht ganz vom Kaffeetisch. Also scroll ruhig weiter, finde dein Lieblings-Rezept und überrasch deine Freunde mit Espresso (Gin) Tonic, Nitro Kaffee und den anderen coolen Rezepten von RAUWOLF!
Und jetzt gehts rund mit unseren Kaffee Trends inklusive Rezept und Grafik für den perfekten Kaffeegenuss bei dir daheim!
Die Basis für diesen Kaffee Trend ist der Cold Brew. Der kaltgebrühte Kaffee entwickelt sich immer mehr zum Klassiker und deshalb hat er sich mittlerweile schon zur Basis für viele trendige Kaffeespezialitäten etabliert; zum Beispiel als Konzentrat, gemixt mit Tonic Water oder diversen Fruchtsäften aufgepeppt. In unserem Beitrag zum Cold Brew Coffee kannst du einige coole Rezeptideen nachlesen und selbst zubereiten.
Wie der Nitro Kaffee funktioniert, kannst du jetzt gleich herausfinden:
Schwarzer Kaffee war gestern! Und er ist es heute - aber eben one step ahead mit Aktivkohle eingefärbt. Wenn du es dem Montag-Morgen also so richtig zeigen möchtest, dann startest du am besten mit diesem perfekt passenden Kaffee Trend in den Tag. So weiß auch jeder in deinem Umfeld gleich Bescheid und lässt dich im besten Fall erst mal in Ruhe ;)
Wie es mit dem Goth Kaffee klappt erfährst du hier - das Rezept funktioniert übrigens auch als Goth Latte - hierzu nimmst unser Rezept für Latte Macchiato und fügst die Aktivkohle hinzu!
Wie du die perfekte Basis für den Superfood Macchiato erstellst, erfährst du hier:
Tipp:
Damit sich dein Superfood Macchiato auch schön 3-farbig schichtet, einfach einen kleinen Schuss kalte Milch vor dem Espresso eingießen.
Superfood ist in aller Munde – nicht nur als Wortwitz gemeint, sondern buchstäblich. Essen macht nämlich nicht nur satt sondern auch gesund, schön, hilft beim Zu- oder Abnehmen macht gute Laune und, und, und. Damit du dich auch schon morgens beim Kaffee super gut fühlst, kannst du deinen Kaffee mit folgenden Zutaten anreichern:
Dieser Kaffeetrend lässt sich besonders gern als Afterwork-Kaffee-Drink blicken. Wie du in unserem Beitrag zu österreichischen Kaffeespezialitäten lesen kannst, gibt es unzählige Kaffeespezialitäten mit Schuss, aber richtig trendig ist die Mischung von Espresso, sprudelndem Tonic-Water und einem Schuss Gin.
Die Mischung kommt aber auch als nicht-alkoholische Variante richtig gut – du glaubst uns nicht? Na dann pack schon mal den Siebträger aus und mach dir einen Espresso – wie daraus ein Espresso (Gin) Tonic wird erfährst du hier:
Der Flat White und der Cappuccino sind sozusagen die zweieiigen Zwillinge innerhalb der Kaffeespezialitäten-Übersicht. Der Unterschied zu eineiigen Zwillingen ist jedoch nicht nur das Aussehen, sondern die Aufbereitung der Milch und ihr Verhältnis zum Kaffee. Die Milch ist beim Flat White fast noch flüssig, sehr feinporig und mit wenig Luft aufgeschäumt; beim klassischen Cappuccino ist die Milch fester und auch luftiger.
Beim Flat White hat man zudem ein Verhältnis von 2:1 zwischen Milch und Kaffee und kein klassisches Milchschaum-Häubchen, sondern zeitgemäße Latte-Art.
Darüber hinaus hat der Cappuccino eine oldschool Schaumhaube und der Flat White, wie der Name vermuten lässt, eine flache Kappe aus Microfoam ohne Erhebung. Der Flat White ist sozusagen ein Double-Shot-Espresso mit Microfoam. Aber jetzt haben wir genug gefaselt - hier geht´s zum Rezept ;-)
Lesetipp: Da dieser Kaffeetrend seit geraumer Zeit in aller Munde ist, haben wir einen ausführlichen Beitrag zur perfekten Flat White Zubereitung für dich zusammengestellt, damit das Rezept auch ganz sicher zuhause gelingt!
Der kalt-gebrühte Kaffee erfreut sich immer größer werdenden Beliebtheit und ist einer der Kaffeetrends für die Zukunft. Durch die lange Extraktionszeit ist er magenschonend und leicht verträglich ist. Zudem kann er auf ultra-vielfältige Weise serviert werden, zum Beispiel mit Tonic-Water als fancy After-Work-Drink oder mit Fruchtsäften für eine kühle Erfrischung im Sommer!
Finde dein Lieblings-Rezept am besten selbst heraus. Die Grundlagen zur Zubereitung des Cold Brew Coffee, findest du in unserer Kaffee-Wissen-Ecke! Hier dürfen wir dir jedoch gleich auf einer schmackhaften Grafik zeigen, wie der Trend-Kaffee aussieht, wenn du ihn zuhause zubereitest!
Silicon-Valley lässt grüßen! Der Bullet Proof ist einer der Trends von 2021 und eine wahre Geheimwaffe für all jene, die ein paar Pfund verlieren wollen. Das Paradoxe: Er kommt dabei mit Kokosöl und Butter daher!
Klingt erst einmal seltsam, dass pures Fett beim Abnehmen helfen soll, aber das tut es! Denn so kann man beim Frühstückskaffee nicht nur wach, sondern auch langfristig satt werden. Hier heißt es wie so oft: Probieren geht über Studieren, also wage es einfach und gönn dir zum nächsten Frühstück einen herzhaften Bullet-Proof-Kaffee!
Schmetterlingsblume, Butterfly Blue Pea Flower, Anchan oder Clitoria Ternatea - alles noch nie gehört? Kein Problem, wir von RAUWOLF klären euch ganz getreu unserer Entdecker-Mentalität gerne auf! Denn neben der schönen blauen Farbe haben die Blüten der Schmetterlingserbse auch noch einiges für die Gesundheit zu bieten. Stichwort: antioxidative Wirkung!
Wie du zuhause dein blaues Wunder erleben kannst, erfährst du jetzt!
International geht mit diesem Kaffee Trend für 2021 weiter. Der Espresso oder Cafe Cortado stammt ursprünglich aus Spanien und ist das trendige Pendant zum Espresso Macchiato aus Italien. Was ihn genau zum Trend macht? Naja neben Name und Herkunft, wird der kleine Wachmacher besonders kunstvoll via Latte Art serviert.
Wie das funktioniert kannst du in unserem Gastro Brewing Guide zum Milchschäumen nachlesen. Alles andere siehst du gleich hier im Anschluss:
Hä? Das ist doch ein richtig alter Hut, den schon unsere Omis getrunken haben, oder? Ja da könntest du schon recht haben, aber wie das so mit altbackenem Zeugs ist, kommt alles irgendwann wieder. Und so sagen wir von RAUWOLF mit unserem feinen Näschen für Kaffee Trends einfach mal frech voraus, dass der Irish Coffee ganz bald wieder seinen Weg in die Gläser von hippen Kaffeeliebhabern finden wird.
Wenn du selbst ein Trendsetter sein willst, erfährst du jetzt wie der perfekte Irish Coffee funktioniert:
NO 1091
3x kräftige Klassiker
NO 1092
3x Beliebte Single Origins
NO 1093
3x kräftige Espresso
Italienische Kaffeespezialitäten , jene aus Österreich und die Kaffee Trends für 2021 – wenn du Dank unseren Rezepten inklusive cooler Grafiken ab jetzt nicht auf jedem Kaffeekränzchen der Star bist, dann gibt es noch einen Ausweg für dich: besuch doch einen unserer Barista-Kurse, perfektioniere dein Kaffee-Wissen und erobere die Herzen deiner Gäste im Sturm ;)
Grafiken / Rezepte: Die Infografiken und die einzelnen Rezepte / Grafiken dürfen gerne verwendet und geteilt werden. Bitte nenne als Quelle diesen Beitrag oder rauwolf-coffee.at
Bildquellen: © fahrwasser - stock.adobe.com © Wichit S - stock.adobe.com
Michael ist Gründer und Röstmeister von RAUWOLF. Nach jahrzehntelanger Tätigkeit im Top-Management internationaler Unternehmen hat er seine Leidenschaft für Kaffee zum Beruf gemacht. Am liebsten röstet er heute Bohnen kleiner Farmen aus naturnahem Anbau und teilt sein Kaffeewissen im RAUWOLF Rösthaus, auf YouTube oder im Baristakurs.
Perfekten Espresso zubereiten: die...
Entkoffeinierter Kaffee: Herstellung,...
Mahlgrad beim Kaffee: So findest du...
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Infos zum Datenschutz
Den Blue Pea Flower Kaffee muss ich unbedingt im Sommer mal verkosten!
Dass man den Dalgona auch mit echtem Kaffee machen kann, wusste ich gar nicht. Werd ich auf jeden Fall mal probieren!
Nur noch ein Klick von gutem Kaffee entfernt
-20% Rabatt** für Entdecker